Tango Argentino

im Sportverein

© hfm 2024
Als ehrenamtliche Übungsleiter unterrichten und üben wir mit Euch die Grundlagen des Tango Argentino im Hasseler Sportverein 2000 e.V., einer schönen Möglichkeit, regelmäßig mit Gleichinteressierten ein gemeinsames Hobby zu pflegen. Das nutzen Paare aus der näheren und weiteren Umgebung. Und auch für Euch gäbe es ganz sicher noch Platz auf dem Parkett! Wir tanzen Dienstags, 19:00 bis 20:30 Uhr 39596 Hassel, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 15 D Abweichend: Am zweiten Dienstag eines jeden Monats zur gleichen Uhrzeit tanzen wir in 39576 Stendal, Kleine Markthalle, Hallstraße - Ecke Karlstraße. Ihr könnt an zwei Abenden probieren bevor Ihr einen Mitgliedsantrag stellt. Vereinsbeitrag je Person / Jahr: 66,00 €; Schüler, Studenten, Rentner: 52,80 €; (Stand der Beitragshöhen März 2022) Zur Kenntnis: Dies ist keine Website des HSV 2000 e.V. sondern nur ein Hinweis darauf, dort tanzen zu können! Eure Mitgliedschaft wird nicht mit uns, sondern mit dem Verein begründet. Kontakt zum Verein bitte erfragen.

Tango Argentino

im Sportverein

Als ehrenamtliche Übungsleiter unterrichten und üben wir mit Euch die Grundlagen des Tango Argentino im Hasseler Sportverein 2000 e.V., einer schönen Möglichkeit, regelmäßig mit Gleichinteressierten ein gemeinsames Hobby zu pflegen. Das nutzen Paare aus der näheren und weiteren Umgebung. Und auch für Euch gäbe es ganz sicher noch Platz auf dem Parkett! Wir tanzen Dienstags, 19:00 bis 20:30 Uhr 39596 Hassel, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 15 D Abweichend: Am zweiten Dienstag eines jeden Monats zur gleichen Uhrzeit tanzen wir in 39576 Stendal, Kleine Markthalle, Hallstraße - Ecke Karlstraße. Ihr könnt an zwei Abenden probieren bevor Ihr einen Mitgliedsantrag stellt. Vereinsbeitrag je Person / Jahr: 66,00 €; Schüler, Studenten, Rentner: 52,80 €; (Stand der Beitragshöhen März 2022) Zur Kenntnis: Dies ist keine Website des HSV 2000 e.V. sondern nur ein Hinweis darauf, dort tanzen zu können! Eure Mitgliedschaft wird nicht mit uns, sondern mit dem Verein begründet. Kontakt zum Verein bitte erfragen.
© hfm 2024